Allzweckfett• Haftet zuverlässig, ohne zu tropfen • Schützt Metalle vor Korrosion • Harz- und säurefrei • Silkonfrei • Schmiert dauerhaft Gewinde, Scharniere, Lager und Gelenke usw. • Temperaturbeständigkeit: –30 °C bis +120 °C, kurzfristig bis +130 °C • Konsistenzeinteilung nach DIN 51818: NLGI-Klasse 2 • Mögliche Bezeichnung nach DIN 51502: K2-K-30Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Anti-Seez Gleitmetall EE• Für Alu und andere Metalle • Süß- und seewasserbeständig, beständig gegen die meisten Säuren und Laugen • Überall dort, wo Festfressen, Abnutzung und Korrosion vermieden werden soll und Wert auf leichte Montage und Demontage gelegt wird • Für mechanisch gehaltene Schrumpf- und Presssitze, Verschraubungen in Alu- oder Magnesiumgüssen • Zum Gewindeschneiden oder Verschrauben von rostfreiem Stahl und Schmierung von Gesenkschmiedewerkzeugen • Für Flansche, Bolzen, Fittings, Zylinderköpfe, Ventilführungen, Metalldichtungen • Druckfest: bis 2300 kp/cm² • Temperaturbeständigkeit: –180 °C bis +1200 °CSignalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten;H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung;H222: Extrem entzündbares Aerosol;H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen;H315: Verursacht HautreizungenHersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
• Verhindert Fress- und Festbrennerscheinungen • Hohe Wirksamkeit, geringster Verbrauch wegen Dünnfilmschmierung • Beständig gegen Ausspülen durch Süß- und Salzwasser, wird durch Sprühwasser nicht abgewaschen • Widersteht den meisten chemischen Dämpfen, Streusalz und Wasserdampf • Mechanisch (Drahtbürste) oder mit LOS 2000 Spezial Sprühreiniger anwendbar • Montageschmierung bei hochbeanspruchten Maschinenteilen • Einsatz in der chemischen und petrochemischen Industrie • Reinigung der Oberfläche von Rückständen aller Art (Oxid-, Farb- und Zunderschichten, alte Schmierstoffe) • Dünnfilmschmierung der beanspruchten Gewinde und Flächen • Konsistenzklasse NLGI: ca. 2 • Grundöl: Syntheseöl • Dichte 15°C: 1200 kg/m³ • Viskosität Base Fluid, 40°C: 46 mm²/s • Temperaturbeständigkeit: –40 bis +1200°C Hinweis: Darf nicht an Sauerstoffflaschen und Acetylenanlagen verwendet werden
Batteriepolfett• Spezialfett für Batteriepole und Wasserpumpen • Silikonfrei • Korrosionsschutz an Batteriepolen • Kennzeichnung nach DIN 51502: KP3K-20 • Temperaturbeständigkeit: –20 °C bis +130 °C, kurzzeitig bis +150 °CGefahrenhinweise:H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger WirkungEUH208: Enthält Amine, C10-14-tert-Alkyl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
• Universalfett • Schutz vor Korrosion und Aufrechterhaltung der Schmierwirkung auch in Gegenwart von Wasser • Mit longlife Wirkstoffkombinationen • Silikon-, säure- und harzfrei • Zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagerungen, auch im Mischreibungsgebiet, bei allen für Fettschmierungen zulässigen Gleitgeschwindigkeiten • In Zentralschmieranlagen mit üblichen Rohrleitungsquerschnitten förderbar • Als Abschmierfett in Bau- und Landmaschinen • Förderrollenlager • Konsistenzeinteilung nach DIN51818: NLGI-Klasse 2 • Bezeichnung nach DIN51502: KPF2K-30 • Tropfpunkt: > 250 °C • Temperaturbeständigkeit: –30 °C bis +120 °C (kurzfristig bis +130 °C)
Seilstar-Spray• Helles, dünnflüssiges Seilpflege- und Korrosionsschutzmittel • Nicht verharzend, nicht trocknend • Langzeit-korrosionsschützend • Sparsam im Verbrauch, gut haftend, hervorragend netzend • Kriechfähig, dringt bis zur Seilseele ein • Nachbehandlung der Stahlseile alle 4 bis 5 Wochen • Silikonfrei • Zur Konservierung von Stahlseilen aller Art • Für Drahtseile aller Art, Getriebe, Federn, Werkzeuge, Schrauben, Bolzen usw. • Bezeichnung nach DIN 51519: ISO VG 10Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H222: Extrem entzündbares Aerosol;H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung;H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.;EUH208: Enthält Naphthalinsulfonsäure, dinonyl, Calciumsalz. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Einhandfettpresse PEP 200• Mit zwei 100 g Einschaub-Fettkartuschen,gefüllt mit lithiumverseiftem Mehrzweckfett (NLGI-Klasse 2) • Einschraub-Fettkartusche, transparent für visuelle Füllstandskontrolle • Mit Fettfüllgerät und Fülladapter wiederbefüllbar • Gebogenes Düsenrohr • 4-Backen-Profi-Mundstück für Hydraulik- und Kugelschmiernippel • Für den sauberen und leckagefreien Transport in Werkzeugkästen • Für Schmierstellen mit mittlerem Schmierbedarf • Die Einschraubkartusche ermöglicht eine saubere Handhabung und ersetzt das manuelle Befüllen einer traditionellen Einhandfettpresse • Mit Schutzrohr aus Metall • Max. Druck: 250 bar • Max. 0,5 cm³/Hub • Anschluss: M 10 x 1 • Material: Stahl, verzinkt Lieferung: Fettpresse, Metallhülse, 2 Fettkartuschen (eine bereits eingeschraubt)Hersteller: SAMOA GmbH, Industriestr. 18, 68519 Viernheim, DE, +49620470950, hallbauer-viernheim@t-online.de
EP Mehrzweckfett, hell• Enthält Zusätze zur Verbesserung des Rost- und Korrosionsschutzverhaltens sowie Druckaufnahme • Wird auf Basis hochwertiger Grundöle unter Verwendung von Lithium als Verdicker hergestellt • Enthält Zusätze zur Verbesserung des Rost- und Korrosionsschutzverhaltens • Als Gleit- und Wälzlagerfett an Fettschmierstellen von Kraftfahrzeugen, LKW, Industriemaschinen, Förderanlagen, Baumaschinen usw. • Konsistenzeinteilung nach DIN 51818: NLGI-Klasse 2 • Tropfpunkt: +180 °C • Temperaturbeständigkeit: -30 °C bis +120 °C (kurzfristig bis +130 °C)Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
• Bildet einen enorm stabilen Schmier-, Gleit- und Schutzfilm • Schützt vor Nässe und Rost • Lösemittelfrei • Universell einzusetzen: schmiert, schützt, imprägniert • Beseitigt Klemmen, Quietschen, Kleben • Für Auto, Haushalt, Werkstatt, Sport • Trennmittel für die Kunststofftechnik, alle Thermo- und Duroplaste, Kautschuk (außer Silikonkautschuk) • Trennmittel für die Schutzgas- und Elektrodenhandschweißung • Gleit- und Trennstoff für die Papier-, Holz-, Druckerei- und Verpackungsindustrie • Trenn- und Gleitmittel für Schaumstoff- und Textilverarbeitung • Montagehilfe, Wartungs- und Pflegeprodukt für den KFZ-Bereich • Temperaturbeständigkeit: 0 °C bis +180 °C
• Universalfett • Minderung von Reibung und Verschleiß auch bei hohe Belastungen • Schutz vor Korrosion und Aufrechterhaltung der Schmierwirkung auch in Gegenwart von Wasser • Mit longlife Wirkstoffkombinationen, lithiumverseift • Silikon-, säure- und harzfrei • Zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagerungen, auch im Mischreibungsgebiet, bei allen für Fettschmierungen zulässigen Gleitgeschwindigkeiten • In Zentralschmieranlagen mit üblichen Rohrleitungsquerschnitten förderbar • Kfz-Lagerungen • Als Abschmierfett in Bau- und Landmaschinen • Elektromotorlager • Förderrollenlager • Achsrollenlager im Bahnbetrieb • Konsistenzeinteilung nach DIN51818: NLGI-Klasse 2 • Bezeichnung nach DIN51502: K2K-30 • Tropfpunkt: > 180 °C • Temperaturbeständigkeit: –30 °C bis +120 °C (kurzfristig bis +130 °C)
Mehrzweckfett I EE, hell• Universalfett • Minderung von Reibung und Verschleiß auch bei hohe Belastungen • Schutz vor Korrosion und Aufrechterhaltung der Schmierwirkung auch in Gegenwart von Wasser • Mit longlife Wirkstoffkombinationen, lithiumverseift • Silikon-, säure- und harzfrei • Zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagerungen, auch im Mischreibungsgebiet, bei allen für Fettschmierungen zulässigen Gleitgeschwindigkeiten • In Zentralschmieranlagen mit üblichen Rohrleitungsquerschnitten förderbar • Kfz-Lagerungen • Als Abschmierfett in Bau- und Landmaschinen • Elektromotorlager • Förderrollenlager • Achsrollenlager im Bahnbetrieb • Konsistenzeinteilung nach DIN51818: NLGI-Klasse 2 • Bezeichnung nach DIN51502: K2K-30 • Tropfpunkt: > 180 °C • Temperaturbeständigkeit: –30 °C bis +120 °C (kurzfristig bis +130 °C)Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Graphit• Großkristalliner Naturgraphit • Fein vermahlen, fettfrei und geruchlos • Verhindert das Einfrieren von trockenen, nicht vorgeschmierten Schlössern • Silikonfrei • Reinheit: 99 % • Festkörpergehalt: 100 %Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Hochdruck-Haftfett EE• Zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern auch im Mischreibungsgebiet, bei allen für Fettschmierung zulässigen Gleitgeschwindigkeiten • Korrosionsschutz von gleitenden Teilen • Korrosionsschutz gegen Einwirkung durch aggressive Wässer, Gase und Laugen • Guter Schutz vor Meerwasser und salzhaltiger Luft, gute Medienbeständigkeit • Silikonfrei • Offene Getriebe, Schrauben, Scharniere • Wälzlager, Gleitlager und Wasserpumpen, Wasserturbinen, Schleusentore, Kfz-Waschanlagen • Zylinderführungen, Gewindespindeln • Schnecken in Unterwassergeräten • Offshore-Bauteile, Hebezeuge • Container- und Trailer-Zurreinrichtungen • Jachten, Werftzulieferer-Bauteile • NLGI-Klasse 2 • Temperaturbeständigkeit: –30 °C bis +120 °C, kurzfristig bis +130 °CSignalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen;H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung;H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein;H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten;H222: Extrem entzündbares Aerosol EUH208: Enthält Polysulfides, Di-tert-dodecyl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Hochleistungsfett LZ• Silikonfrei • Zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern sowie Gleitflächen bei normalen Belastungen und bei allen für Fettschmierung zulässigen Gleitgeschwindigkeiten • Zur Minderung von Reibung und Verschleiß, Unterstützung der Abdichtungen, Schutz vor Korrosion • Für Förderrollenlager, Elektromotorlager, Achsrollenlager im Bahnbetrieb, Lebensdauergeschmierte Kfz-Lagerungen, Abschmierfett bei Bau- und Landmaschinen • Konsistenzeinteilung nach DIN51818: NLGI-Klasse 2 • Bezeichnung nach DIN51502: KP2K-30 • Temperaturbeständigkeit: –30 °C bis +130 °C (kurzfristig bis +140 °C)Gefahrenhinweise:H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Hochtemperaturfett• Zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagerungen bei hohen Temperaturen, korrosiven Umwelteinflüssen und bei allen für Fettschmierungen zulässigen Gleitgeschwindigkeiten • Minderung von Reibung und Verschleiß auch bei hohen Temperaturen und Belastungen • Schutz der Lager vor schädlichen Verunreinigungen • Aufrechterhaltung der Schmierwirkung auch in Gegenwart von Wasser • Silikonfrei • Extrem temperaturbelastete Lagerstellen an Ofenanlagen und Trockenofen, Manipulatoren, Kühlbettanlagen, Förderanlagen, spezielle Elektromotoren, Absperrschieber in Schüttgutanlagen • Auswerferstifte in Kunststoff-Spritzgusswerkzeugen • Konsistenzeinteilung nach DIN51818: NLGI-Klasse 2 • Tropfpunkt: > 275 °C • Temperaturbeständigkeit: –30 °C bis +160 °C (kurzzeitig bis +180 °C)Gefahrenhinweise:EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
• Bildet einen ultrafeinen Gleitfilm mit starker Kriechfähigkeit • Behindert nicht die Nachbearbeitung und Lackierung von Holzwerkstoffen • Neutralisiert Harz • Verhindert Korrosion auf blanken Maschinenteilen, verdrängt Feuchtigkeit • Verhindert Verkleben und Verschmieren von Holzspänen • Silikonfrei • Zur Schmierung und als Korrosionsschutz für Holzbearbeitungsmaschinen • Reinigt Anschläge, Spindeln, Handräder, Haltebacken, Gestänge usw. • Auch auf Aluminium anwendbar • Temperaturbeständigkeit: –20 °C bis +150 °C
Keramikpastenspray• Optimal haftfester, temperatur-unempfindlicher Spezialschmierstoff auf Keramikbasis • Gewährleistet Langzeitwirkung, abgefüllt mit umweltfreundlichem Treibmittel • Langzeit-korrosionsschützend • Dichtend und dämpfend • Metall- und silikonfrei • Verhindert durch vorbeugenden Einsatz Verschleiß und Minderung der Bremsfunktion, Quietsch- und Knarrgeräusche im Bremsenbereich • Korrosion bei Schrauben und Passungen • Ebenfalls anwendbar zur Kettenschmierung • O-Ring geeignet • Bei Bremsen und Erneuerung der Bremsbeläge • Bei Zündkerzenwechsel und als Radmuttern-Spray • Bei Verschraubungen an Abgas- und Katalysatorenanlagen • Zum Korrosionsschutz bei Motor, Getriebe, Achsen und Abgassystem-Reparaturen • Temperaturbeständigkei: –40 °C bis +1400 °CSignalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen;H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten;H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung;H222: Extrem entzündbares Aerosol;H315: Verursacht Hautreizungen EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Kugellagerfett• Leistungsfähiges Mehrzweckfett • Säurefrei und wasserbeständig • Silikonfrei • Für alle Wälz- und Gleitlager • NLGI-Klasse 1 • Temperaturbeständigkeit: –30 °C bis +120 °C • Bei dauergeschmierten Lagern von –30 °C bis +80 °CHersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Kupfer-Kontaktfett• Für Bauteile, die hohen Temperaturen, starken Drücken und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind • Vermeidet Reibung und Verschleiß, schützt gegen Passungsrost, Korrosion und Festfressen • Inkl. Pinsel zum Aufschrauben auf die Flasche • Silikonfrei • In der KFZ-Branche bei Scheibenbremsen (Bremsklötzen) und Auspuffsystemen • In der chemischen Industrie bei Flanschen und Armaturen der Heißdampfaufbereitung, Turbinen und Kesseln • In der Steine- und Erdenindustrie zur Schmierung von Lufthämmern, Beton- und Steinbohrern • Temperaturbeständigkeit: –20 °C bis +1000 °CSignalwort: Achtung Gefahrenhinweise: H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung;H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten;H400: Sehr giftig für WasserorganismenHersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Kupferpasten-Spray EE• Silikonfrei • Temperaturbeständig: von –30°C bis +1100°C • Verhindert Festfressen oder Festroosten durch hohe Temperaturen • Zerstörungsfreie Demontage Zur Montageschmierung bei thermisch hoch belasteten Verbindungsstellen, die korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind. Wie z.B.: • Schmierung von Schraubverbindungen mit rotierenden Bewegungen • Rohr-, Flansch- und Armaturenverschraubungen von Heißdampfleitungen • Auspuffrohr- und Brennkammerverschraubungen • BefestigungsschraubenSignalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H222: Extrem entzündbares Aerosol;H315: Verursacht Hautreizungen;H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung;H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung berstenHersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
• Helles Aluminiumkomplexseifen-Schmierfett • Walkstabil, haftfähig • Gute Korrosionseigenschaften, wasserbeständig, säurefrei • Geeignet zur Wälz- und Gleitlagerschmierung von Maschinen in der Lebensmittel-, Genuss-, Futtermittel- und Verpackungsindustrie • Wird dort eingesetzt, wo ein Kontakt der Lebensmittel mit Schmierfett technisch unvermeidbar/nicht auszuschließen ist und unnötiger Lebensmittelkontakt (Überschmierungen) zu vermeiden ist • H1-Zulassung der NSF (National Science Foundation) NSF-Registration-No. 133784, 127969, 133785 • Konsistenzeinteilung nach DIN 51818: NLGI-Klasse 2 • Mögliche Bezeichnung nach DIN 51502: KPF2N-20 • Tropfpunkt: >250 °C IP396 • Temperaturbeständigkeit: –20 °C bis +120 °C DIN 51825 (kurzfristig bis +130 °C)
• Mit Kolloidgraphit • Universalfett • Bei allen für Fettschmierungen zulässigen Gleitgeschwindigkeiten • Minderung von Reibung und Verschleiß auch bei hohe Belastungen • Schutz der Lager gegen schädliche Verunreinigungen • Schutz vor Korrosion und Aufrechterhaltung der Schmierwirkung auch in Gegenwart von Wasser • Mit longlife Wirkstoffkombinationen, Notlaufeigenschaften, lithiumverseift • Silikon-, säure- und harzfrei • Zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagerungen, auch im Mischreibungsgebiet • Landmaschinen, Baugeräte, Bagger • LKW, Traktoren, Steinbrecher, Sattelschlepper etc. • Aufzüge • Ladegeräte, Transportbänder • Wasserpumpen • Konsistenzeinteilung nach DIN51818: NLGI-Klasse 2 • Bezeichnung nach DIN51502: KPF2K-30 • Tropfpunkt: +180 °C • Temperaturbeständigkeit: –30 °C bis +120 °C, kurzzeitig bis 130 °C
Mehrzweckfett II EE, graphitiert• Mit Kolloidgraphit • Universalfett • Bei allen für Fettschmierungen zulässigen Gleitgeschwindigkeiten • Minderung von Reibung und Verschleiß auch bei hohe Belastungen • Schutz der Lager gegen schädliche Verunreinigungen • Schutz vor Korrosion und Aufrechterhaltung der Schmierwirkung auch in Gegenwart von Wasser • Mit longlife Wirkstoffkombinationen, Notlaufeigenschaften, lithiumverseift • Silikon-, säure- und harzfrei • Zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagerungen, auch im Mischreibungsgebiet • Landmaschinen, Baugeräte, Bagger • LKW, Traktoren, Steinbrecher, Sattelschlepper etc. • Aufzüge • Ladegeräte, Transportbänder • Wasserpumpen • Konsistenzeinteilung nach DIN51818: NLGI-Klasse 2 • Bezeichnung nach DIN51502: KPF2K-30 • Tropfpunkt: +180 °C • Temperaturbeständigkeit: –30 °C bis +120 °C, kurzzeitig bis 130 °CHersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Meißelhammerpaste• Haftfeste Hochtemperatur-Trennmittelpaste für Hydraulik- und Druckhämmer • Bildet einen wirksamen Schmier- und Trennfilm, der vor Korrosion und Passungsrost schützt • Schützt vor Korrosion, hohe Alterungsbeständigkeit • Besonders haftfest • Silikonfrei • Zur Schmierung von Einsteckwerkzeugen und Verschleißbuchsen an Hydraulik- und Drucklufthämmern • Für Schraub-, Steck- und Bajonettverbindungen aller Art, z. B. Bohrstangenverbindungen usw. • Konsistenzeinteilung nach DIN51818: NLGI-Klasse 2 • Temperaturbeständigkeit: –20 °C bis +1100 °CGefahrenhinweise:H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
10,46 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...