Schlauchöler• Nebelöler mit Kunststoffbehälter zum Anbau an schlagende Druckluftwerkzeuge • Beidseitig Innengewinde • Mit regulierbarer Öldosierung • Für taktweisen Luftstrom • Ölansaugung gegenüber der Einfüllschraube • An tiefster Stelle montieren • Betriebsdruck: max. 10 bar (PN 10) • Temperaturbeständigkeit: 0 °C bis +50 °CHersteller: Armaturen- u. Autogengerätefabrik ewo H.Holzapfel, Hessbrühlstr. 45-47, 70565 Stuttgart, DE, +4971178130, info@ewo-stuttgart.de
Mini-Nebelöler• Ölbehälter aus Polycarbonat • Zum Anbau an schlagende Druckluftwerkzeuge (Nagler, Hefter, Schrauber) mit stoßweisem Arbeitsrhythmus • Nicht für Werkzeuge mit kontinuierlichem Druckluftbedarf wie Schleif- und Poliermaschinen geeignet • Betriebsdruck: max. 10 bar • Mediums-/Umgebungstemperatur max.: 50 °CHersteller: RIEGLER & Co. KG, Schützenstr. 27-29, 72574 Bad Urach, DE, +49712594970, info@riegler.de
• Mit Kunststoffbehälter und Handablass • Die Reinigung erfolgt zweistufig durch Zyklonabscheidung (Kondenswasser) und Sinterfilter (feste Verunreinigungen) • Druckluftfilter dienen zur Entfernung von Verunreinigungen (Kondenswasser, Rohrzunder und Rostteilchen) aus der Arbeitsluft • Betriebsdruck: max. 16 bar • Temperaturbeständigkeit: 0 °C bis +50 °C
• Normalnebelöler in Durchgangsform • Nadelventil zur Öldosierung, mit hoher Tropfenkonstanz über lange Zeiträume • Ölnachfüllung auch unter Druck • Material Gehäuse: Zinkdruckguss • Material Behälter: Polycarbonat (PC) • Betriebsdruck: max. 16 bar • Temperaturbeständigkeit: 0 °C bis +50 °C
• Druckminderer (Membranbauart) in Durchgangsform, Sekundärentlüftung (Rücksteuerung) • Weitgehende Vordruckunabhängigkeit und Mengenkompensation • Betätigung durch Knebel, wahlweise Handrad • Manometer beidseitig montierbar • Regelbereich: 0,5–10,0 bar • Betriebsdruck: max. 25 bar • Temperaturbeständigkeit: –10 °C bis +90 °C
• Vordruckunabhängiger, rücksteuerbarer Membrandruckregler mit Sekundärentlüftung • Mit Manometer • Material Gehäuse: Zink-Druckguss (Aluminium bei Ausführung G 1) • Material Federhaube: POM-Messing • Material Dichtung: NBR • Durchflusswertmessung: bei P1 = 8 bar, P2 = 6 bar und Druckabfall Δp = 1 bar • Druckbereich: 0,5–10,0 bar • Eingangsdruck: max. 16 bar • Mediums- und Umgebungstemperatur: max. 60 °C
• Zentrifugalabscheider mit Sinter-Filterelement • Halbautomatisches Ablassventil • Material Gehäuse: Zink-Druckguss (Aluminium bei Ausführung G 1) • Material Behälter: Polycarbonat • Porenweite im Filterelement: 5 µm (40 µm bei Ausführung G 1) • Durchflusswertmessung: bei P1 = 6 bar und Druckabfall Δp = 1 bar • Eingangsdruck: max. 16 bar (Polycarbonatbehälter) • Mediums- und Umgebungstemperatur: max. 60 °C
• Filter und Druckregler, platzsparend in einem Gerät vereint • Druckregler Membranbauart, rücksteuerbar (Sekundärentlüftung) • Druckregler vordruckunabhängig • Manometer kann auf Vorder- und Rückseite montiert werden • Material Sinterfilter: Bronze • Material Gehäuse: Zinkdruckguss • Material Behälter: Polycarbonat (PC) • Porenweite: 40 µm • Nutzbarer Behälterinhalt: 25 cm³ (G 1/4 + G 3/8), 80 cm³ (G 1/8) • Regelbereich: 0,5–10,0 bar • Betriebsdruck: 16 bar • Temperaturbeständigkeit: 0 °C bis +50 °C
• Vordruckunabhängiger, rücksteuerbarer Membrandruckregler mit Sekundärentlüftung in Kombination mit Zentrifugalabscheider • halbautomatisches Ablassventil • Mit Manometer • Material Gehäuse: Zink-Druckguss, bei G 1": Aluminium • Material Behälter: Polycarbonat • Material Federhaube: POM-Messing • Material Dichtung: NBR • Porenweite im Filterelement: 5 µm, bei G 1": 40 µm • Durchflusswertmessung: bei P1 = 8 bar, P2 = 6 bar und Druckabfall Δp = 1 bar • Druckbereich: 0,5–10,0 bar • Eingangsdruck: max. 16 bar (Polycarbonatbehälter) • Mediums- und Umgebungstemperatur: max. 60 °C
• Proportionalöler • Öleinfüllung unter Druck möglich • Manuelles Ablassventil • Material Gehäuse: Zink-Druckguss (Aluminium bei Ausführung G 1) • Material Dichtung: NBR • Material Tropfaufsatz: PA • Öldosierung bei qv 1000 l/min: 1–2 Tropfen/min (Richtwert) • Durchflusswertmessung: bei P1 = 6 bar und Druckabfall Δp = 1 bar • Eingangsdruck: max. 16 bar (Polycarbonatbehälter) • Mediums- und Umgebungstemperatur: max. 60 °C
• Filter und Druckregler, platzsparend in einem Gerät vereint • Zweiteilig • Druckregler Membranbauart, rücksteuerbar (Sekundärentlüftung) • Druckregler vordruckunabhängig • Manometer kann auf Vorder- und Rückseite montiert werden • Filterdruckregler und Normalnebelöler sind durch einen Doppelnippel verbunden • Nebelöler zur Anreicherung der Luft mit Ölnebel Kunststoffbehälter • Material Sinterfilter: Bronze • Material Gehäuse: Zinkdruckguss • Material Behälter: Polycarbonat (PC) • Porenweite 40 µm • Betriebsdruck: max. 16 bar • Regelbereich 0,5–10,0 bar • Temperaturbeständigkeit: 0 °C bis +50 °C
• Vordruckunabhängiger, rücksteuerbarer Membrandruckregler mit Sekundärentlüftung in Verbindung mit Zentrifugalabscheider und Proportionalöler • Halbautomatisches Ablassventil • Zweiteilig • Material Gehäuse: Zink-Druckguss (Aluminium bei Ausführung G 1) • Material Behälter: Polycarbonat • Material Federhaube: POM-Messing • Material Dichtung: NBR • Material Tropfaufsatz: PA • Öldosierung bei qv 1000 l/min: 1–2 Tropfen/min (Richtwert) • Porenweite im Filterelement: 5 µm (40 µm bei Ausführung G 1) • Durchflusswertmessung: bei P1 = 8 bar, P2 = 6 bar und Druckabfall Δp = 1 bar • Druckbereich: 0,5–10 bar • Eingangsdruck: max. 16 bar (Polycarbonatbehälter • Mediums- und Umgebungstemperatur: max. 60 °C