• Acetylen- (9,0 x 3,5 mm) und Sauerstoffschlauch (6,0 x 5,0 mm), beidseitig mit Tülle und Überwurfmutter G 1/4" R bzw. G 3/8" L Autogengarnitur (AG): Schläuche mit Schlauchverbinder Autogenzwillingsgarnitur (AZG): Schläuche vulkanisiert
Schweißerhelm OPTREL® neo p550• Das neue Modell neo p550 der OPTREL Professional-Serie, ist mit neuester digitaler Technologie ausgestattet und verfügt über ein großes Sichtfeld mit Farbechte-Sicht • Der neo p550 ist ein Allrounder für Profi- und Hobbyschweißer • Die Helmschale besitzt ein komplett neues Design – modern und attraktiv • Gleichzeitig ist sie ergonomisch, leicht und mit original OPTREL-Kopfband ausgestattet, sodass sie den höchsten Ansprüchen des Schweißers gerecht wird • Auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung ist wieder ein Schweizer Qualitätsprodukt entstanden, mit einem Schutzstufenbereich von DIN 4/9–13 und WIG-geeignet ab 30 Ampere • Der Automatikhelm ist geeignet für Elektrodenschweißen, MIG/MAG- und WIG-Schweißen Technische Daten: Schutzstufen: 4 (Hellzustand), 9–13 (Dunkelzustand) Farbechte Sicht: UV/IR Schutz: Maximaler Schutz im Hell- und Dunkelzustand Schaltzeit von Hell auf Dunkel: 0.1 ms (23°c / 73°F) 0.1 ms (55°c / 131°F) Schaltzeit von Dunkel nach Hell: (hellstufenlos einstellbar) 0,05–1.5 s Abmessungen Blendschutzkassette: 90 x 110 x 9,5mm / 3,54 x 4,33 x 0,37“ Abmessungen Sichtfeld: 50 x 100mm / 1,97 x 3,94 Spannungsversorgung: Solarzellen, 2 x 3-V-Li-Batterien (auswechselbar), CR2032 Gewicht: 495g (17.461oz) Betriebstemperatur: -10°C – 70°C / 14°F – 157°F Flagertemperatur: -20°C – 70°C / -4°F – 157°F Klassifizierung nach EN379: Optische klasse = 1 Streulicht= 1 Homogenität= 1 Blickwinkelabhängigkeit= 2 Zulassungen: ANSI, AS/NZS, EAC, CSAHersteller: optrel AG, Industriestrasse, 9630 Wattwil SG, CH, +41719874200, order@optrel.com
Automatikhelm SOLAR PROTECT 2Bewährte zuverlässige Technik - jetzt auch mit Farbechterkennung (True Color). Der SOLAR PROTECT 2 arbeitet mit moderner LCD-Filtertechnologie. Hohe Sicherheit und immer beste Sicht auf die Arbeitsfläche sind garantiert. • Farbechterkennung (True Color) • Stufenlose Einstellmöglichkeit der Sensitivität (Sensitivity) und der Aufhellzeit (Delay) • Schleifmodus (Grinding) • MIG/MAG- und Elektrodenschweißen • WIG-Schweißen ab 40 Amp • Schutzstufeneinstellung von Außen zu bedienen • Stromversorgung mittels Solarzellen Technische Daten: Schutzstufenbereich (hell/dunkel) DIN 4/9-13, manuell variabel Schaltzeit hell-dunkel, ms 0,1 Schaltzeit dunkel-hell, s 0,1–0,9 Sichtfeldgröße, mm 42 x 96 Kassettengröße, mm 90 x 110 Vorsatzscheiben, mm 90 x 110 Innenscheiben, mm 47 x 104 Aufhellzeit/Delay stufenlos Permanenter UV/IR-Schutz bis DIN 15 Zulassungen EN 175/EN 379 Gewicht, g 480 Bewertung 1//1//1/2Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Batterieladegerät Autotronic 25 Boost• LVD EN 60335-2-29, EMC EN 55014-1,2; EN 61000-3-2,3 • Elektronische Steuerung des Ladesystems • Automatische Unterbrechung und Wiederaufnahme des Ladevorgangs • Auswählbare Ausgangsspannung • Schutz gegen Überspannung und Umpolung • Zum Aufladen von Bleiakkus mit 12/24 V in 4 möglichen Betriebsmodi: normale Aufladung, schnelle Aufladung, Pufferbetrieb (für wartungsfreie Batterien GEL/AGM/Start-Stopp) und fallende Aufladung (für Batterien mit freiem Elektrolyt WET)Hersteller: Telwin S.p.A., Via della Tecnica 3, 36030 Villaverla(Vicenza), IT, +390445858901, info@telwin.com
• LVD EN 60335-2-29, EMC EN 55014-1,2; EN 61000-3-2,3 • Anzeige des Lade- und Anlassstroms • Schutz gegen Überspannung und Umpolung • Zum Aufladen von Batterien mit freiem Elektrolyt (WET) mit 12/24 V in 2 möglichen Betriebsmodi: normale Aufladung, schnelle Aufladung
• Nichtrostend, IK-beständig (Nasskorrosion bis 350 °C) • Korrosionsbeständig wie artgleiche niedriggekohlte und stabilisierte austenitische 18/8 CrNi(N)-Stähle-/Stahlgusssorten • Gute Beständigkeit gegen Salpetersäure • Verbindungen und Auftragungen an artgleichen und artähnlichen nichtstabilisierten und stabilisierten austenitischen CrNi(N)-Stählen-/Stahlgusssorten • Kaltzäh bis -105 °C • TÜV-eignungsgeprüfte Werkstoffe Normbezeichnungen: • Werkstoff-Nr.: 1.4316 • EN ISO 3581-A: E 19 9 LR 3 2 • AWS A5.4: E308L-17 • Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PF • Werkstoffe: 1.4311, 1.4550, AISI 304, 304L, 304LN, 302, 321, 347, ASTM A157 Gr. C9, A320 Gr. B8C oder D
• Nichtrostend, IK-beständig (Nasskorrosion bis 400 °C) • Korrosionsbeständig wie artgleiche niedriggekohlte und stabilisierte austenitische 18/8 CrNiMo-Stähle-/Stahlgusssorten • Verbindungen und Auftragungen an artgleichen und artähnlichen nichtstabilisierten und stabilisierten austenitischen CrNi(N)- und CrNiMo(N)-Stählen-/Stahlgusssorten • TÜV-eignungsgeprüfte Werkstoffe Normbezeichnungen: • Werkstoff-Nr.: 1.4430 • EN ISO 3581-A: E 19 12 3 L R 3 2 • DIN 8556: E 19 12 3 L R 23 • AWS A5.4: E3316L-17 • Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PF • Werkstoffe: 1.4583, 1.4429, S31653, AISI 316L, 316Ti, 316Cb
• Rutil-umhüllte Stabelektrode für den allgemeinen Behälter- und Konstruktionsbau • Besonders geeignet für das Dünnblechschweißen in allen Positionen (2,5 mm Ø auch in f-Position) • Weicher Lichtbogen; geringe Spritzerbildung; ausgezeichnetes Zünden und Wiederzünden • Gutes Schlackenlösen; problemlos an Kleintransformatoren (42 V) zu verschweißen Normbezeichnungen: • EN 499: E 42 0 R 12 • AWS A5.1: E 6012 • Schweißpositionen: PA, PB, PC, PD, PE, PF • Werkstoffe: S235JRG2–S355J2, schweißgeeignete Feinbleche
• Nichtrostend; IK-beständig (Nasskorrosion bis 400 °C) • Korrosionsbeständig wie artgleiche stabilisierte CrNiMo-Stähle • Verbindungen und Auftragungen an artgleichen und artähnlichen stabilisierten und nicht stabilisierten austenitischen CrNi(N)- und CrNiMo(N)-Stählen-/Stahlgusssorten • TÜV-eignungsgeprüfter Werkstoff Normbezeichnungen: • Werkstoff-Nr.: 1.4576 • EN ISO 3581-A: E 19 12 3 Nb R 3 2 • DIN 8556: E 19 12 3 N6 R 23 • Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PF • Werkstoffe: 1.4583, AISI 316L, 316Ti, 316Cb
• Rutil-basische Stabelektrode • Besonders geeignet für röntgensauberes Schweißen von Rohrrundnähten • Einsetzbar im Rohrleitungs-, Kessel-, Behälter-, Stahl- und Schiffbau • Ausgezeichnete Klettereigenschaften, leichte Handhabung in Zwangslagen, auch bei engen Luftspalten ein gutes porenfreies Durchschweißen Normbezeichnungen: • EN ISO 2560-A: E 38 2 RB 12 • EN ISO 2560-B: E 4303 AU • AWS A5.1: E 6013 • AWS A5.1M: E 4313 • Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PF • Werkstoffe: S235JRG2–S355J2; Schiffbaustähle Zulassungsgrad 3; Druckbehälterstähle P235GH, P265GH, P295GH; ASTM A36 u. A53 Gr. alle; A106 Gr. A, B, C; A135 Gr. A, B; A283 Gr. A, B, C, D; A366; A285 Gr. A, B, C; A500 Gr. A, B,C; A570 Gr. 30, 33, 36, 40, 45; A607 Gr. 45; A668 Gr. A, B; A907 Gr. 30, 33, 36, 40; A935 Gr. 45; A936 Gr. 50; API 5 L Gr. B, X42-X52
Elektroniklot Nr. 940140 SB• Mit halogenfrei aktiviertem Kolophonium-Flussmittel • Die Flussmittelrückstände sind transparent, trocken und fest und wirken nicht korrodierend • ISO 9453:2014 S-SN99,3 CU0,7, J-STD-004 ROL0 / 1.1.3 • Mit 3,5 % Fluxgehalt • Für Lötungen vor allem in der Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichten- und Miniaturtechnik Lieferung: Wickel 6 g, à 1 m in 1,0 mm Ø, im SB-Karton.Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H372: Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition.;H362: Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen;H360FD: Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann das Kind im Mutterleib schädigen.Hersteller: Stannol GmbH & Co. KG, Haberstraße 24, 42551 Velbert, DE, +49205131200, info@stannol.de
Elektroniklot Nr. 940346 SB• Mit halogenfrei aktiviertem Kolophonium-Flussmittel • Die Flussmittelrückstände sind transparent, trocken und fest und wirken nicht korrodierend • ISO 9453: 2006 S-Sn60Pb39Cu1, IEC 61190-1-3 ROL0 / 1.1.3.B • Mit 3,5 % Fluxgehalt Lieferung: Spule à 100 g in 1,5 mm Ø, im SB-Karton.Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H362: Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen;H372: Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition.;H360FD: Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann das Kind im Mutterleib schädigen.Hersteller: Stannol GmbH & Co. KG, Haberstraße 24, 42551 Velbert, DE, +49205131200, info@stannol.de
Feinlötbrenner X 1650 Nr. 202515• Flamme mit extrafeiner Spitze • Zum Löten mit Zinn oder für klassisches Löten von kleinen Teilen zum Beispiel SchmuckPassend zu Mehrzweck-Lötlampe X 2000 und X 2000 PZ.Hersteller: Camping Gaz GmbH, Ezetilstr. 5, 35410 Hungen/Inheiden, DE, +496402890, bestellungen@newellco.com
29,74 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...