• EN 1.4404, oberflächengehärtet • Allgemeine Edelstahlanwendungen • Schraubverbindung durch Klemmkraft anstatt von Reibung gesichert • Innenseite mit Keilflächen, Außenseite mit Radialrippen • Wiederverwendbar • Schnelle und einfache Montage/Demontage mit Standardwerkzeug • Sicherungsfunktion auch bei Schmierung • Zuverlässige Sicherung – auch für Schraubverbindungen mit kurzen Klemmlängen • Wiederverwendbar (je nach Betriebsumgebung) • CE-Kennzeichnung • Lasermarkierung zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit • Ausgelegt für Schrauben bis einschließlich Festigkeitsklasse A4-80 (Edelstahl) • Ausführung sp: vergrößerter Außendurchmesser zur Erhöhung der Auflagefläche (empfohlen für den Einsatz bei Langlöchern oder auf weichen Materialien wie Aluminium)
• EN 1.4547, oberflächengehärtet • 254 SMO® – leistungsstarker Edelstahl • Speziell für den Einsatz in chloridhaltiger/korrosiver Umgebung und Salzwasser-Lösung entwickelt • Schraubverbindung durch Klemmkraft anstatt von Reibung gesichert • Innenseite mit Keilflächen, Außenseite mit Radialrippen • Wiederverwendbar • Schnelle und einfache Montage/Demontage mit Standardwerkzeug • Sicherungsfunktion auch bei Schmierung • Zuverlässige Sicherung – auch für Schraubverbindungen mit kurzen Klemmlängen • Wiederverwendbar (je nach Betriebsumgebung) • CE-Kennzeichnung • Lasermarkierung zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit • Ausgelegt für Schrauben bis einschließlich Festigkeitsklasse A4-80 (Edelstahl) • Ausführung sp: vergrößerter Außendurchmesser zur Erhöhung der Auflagefläche (empfohlen für den Einsatz bei Langlöchern oder auf weichen Materialien wie Aluminium)
• Stahl EN 1.7182, durchgehärtet, Zinklamellenbeschichtung • Schraubverbindung durch Klemmkraft anstatt durch Reibung gesichert • Innenseite mit Keilflächen, Außenseite mit Radialrippen • Wiederverwendbar • Hohe Korrosionsbeständigkeit (mind. 1.000 Stunden im Salzsprühtest nach ISO 9227) • Schnelle und einfache Montage/Demontage mit Standardwerkzeug • Sicherungsfunktion auch bei Schmierung • Zuverlässige Sicherung – auch für Schraubverbindungen mit kurzen Klemmlängen • Wiederverwendbar (je nach Betriebsumgebung) • CE-Kennzeichnung • Lasermarkierung zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit • Ausgelegt für Schrauben bis einschließlich Festigkeitsklasse 12.9 (Stahl) • Ausführung sp: vergrößerter Außendurchmesser zur Erhöhung der Auflagefläche (empfohlen für den Einsatz bei Langlöchern oder auf weichen Materialien wie Aluminium)
• Stahl EN 1.7182, durchgehärtet, Zinklamellenbeschichtung • Wirkungsvolle Losdrehsicherung bei Stoßbelastungen oder Schwingungsbeanspruchung • Schnelle und einfache Montage/Demontage • Einbausicherheit aufgrund beidseitiger Fasen • Sicherungsfunktion auch bei Schmierung • Konstante Reibungsbedingungen • Wiederverwendbar • Hohe Korrosionsbeständigkeit • Zuverlässig sichere Verbindungen, auch bei Verbindungen mit kurzer Klemmlänge • Rückverfolgbarkeit durch Lasermarkierung • Hohe Korrosionsbeständigkeit (mind. 1.000 Stunden im Salzsprühtest nach ISO 9227) • Schnelle und einfache Montage/Demontage mit Standardwerkzeug • Sicherungsfunktion auch bei Schmierung • Zuverlässige Sicherung – auch für Schraubverbindungen mit kurzen Klemmlängen • Wiederverwendbar (je nach Betriebsumgebung) • CE-Kennzeichnung • Lasermarkierung zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit • Ausgelegt für HV-Garnituren
• Stahl EN 1.7225, durchgehärtet • Schnelle und einfache Montage/Demontage • Vermeidet Losdrehen durch Vibration und dynamische Belastungen • Gleicht Verlust der Vorspannkraft durch Setzerscheinungen und Relaxation aus • Genaue Vorspannung mit definierter und gleichmäßiger Reibung • Wiederverwendbar • Konstante Reibungsbedingungen • Hohe Korrosionsbeständigkeit (mind. 1.000 Stunden im Salzsprühtest nach ISO 9227) • Schnelle und einfache Montage/Demontage mit Standardwerkzeug • Sicherungsfunktion auch bei Schmierung • Zuverlässige Sicherung – auch für Schraubverbindungen mit kurzen Klemmlängen • Wiederverwendbar (je nach Betriebsumgebung) • CE-Kennzeichnung • Lasermarkierung zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit • Ausgelegt für Schrauben bis einschließlich Festigkeitsklasse 10.9 (Stahl)
• EN 1.4547 oder gleichwertig, oberflächengehärtet • 254 SMO® – leistungsstarker Edelstahl mit größerer mechanischer Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit als die meisten austenitischen, rostfreien Stähle • Hoher Gehalt an Chrom, Nickel und Molybdän für hohe Widerstandfähigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion • Speziell für den Einsatz in chloridhaltiger/korrosiver Umgebung und Salzwasser-Lösung entwickelt • Schraubverbindung durch Klemmkraft anstatt von Reibung gesichert • Innenseite mit Keilfläche, Außenseite mit Radialrippen • Paarweiser Einsatz • Schnelle und einfache Montage/Demontage mit Standardwerkzeug • Sicherungsfunktion auch bei Schmierung • Zuverlässige Sicherung – auch für Schraubverbindungen mit kurzen Klemmlängen • Wiederverwendbar (je nach Betriebsumgebung) • CE-Kennzeichnung • Lasermarkierung zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit • Ausgelegt für Schrauben bis einschließlich Festigkeitsklasse A4-80 (Edelstahl) • Ausführung sp: vergrößerter Außendurchmesser zur Erhöhung der Auflagefläche (empfohlen für den Einsatz bei Langlöchern oder auf weichen Materialien wie Aluminium)
• Stahl EN 1.7182 oder gleichwertig, durchgehärtet • Schraubverbindung durch Klemmkraft anstatt durch Reibung gesichert • Innenseite mit Keilfläche, Außenseite mit Radialrippen • Paarweiser Einsatz • Hohe Korrosionsbeständigkeit (mind. 1.000 Stunden im Salzsprühtest nach ISO 9227) • Schnelle und einfache Montage/Demontage mit Standardwerkzeug • Sicherungsfunktion auch bei Schmierung • Zuverlässige Sicherung – auch für Schraubverbindungen mit kurzen Klemmlängen • Wiederverwendbar (je nach Betriebsumgebung) • CE-Kennzeichnung • Lasermarkierung zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit • Ausgelegt für Schrauben bis einschließlich Festigkeitsklasse 12.9 (Stahl) • Ausführung sp: vergrößerter Außendurchmesser zur Erhöhung der Auflagefläche (empfohlen für den Einsatz bei Langlöchern oder auf weichen Materialien wie Aluminium)