• Für Holz- /S tahltüren und Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 12209 • PZW, 2-tourig • Verbundfalle und Riegel, Stahl verzinkt • Edelstahlstulp: Stahl vernickelt • Nuss: 9 mm • Stulp abgerundet • PZ Ausführung mit Wechsel • Ohne Schließblech
FH-Spezial-Einsteckschloss 1739• Für Holz- /S tahltüren und Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 12209 • PZW, 1-tourig • Mit Doppelriegel • Verbundfalle und Riegel, Stahl verzinkt • Nuss: 9 mm • Stulp abgerundet • PZ Ausführung mit Wechsel • Ohne SchließblechHersteller: Beyer & Müller GmbH & Co. KG, Am Lindenkamp 55, 42549 Velbert, DE, +49205142320, info@beyer-und-mueller.de
FH-Sicherheits-Panikschloss B 82• Für Stahltüre n und Feuerschutzabschlüsse, Norm: DIN EN 179 • Panikfunktion: Wechselfunktion E • PZW, 1-tourig • Falle und Riegel, Stahl verzinkt • Nuss: 9 mm, einteilig • Stulp abgerundet • PZW Ausführung mit Wechsel • Ohne Schließblech Wechselfunktion E: Funktion von der Gefahrenseite (innen) : Über den Drücker werden der Riegel und die Falle zurückgezogen. Durchgang ist immer möglich. Funktion von der Bandseite (außen) : Durch Verwendung einer Wechselgarnitur mi t feststehendem Kna u f ist eine Öffnung der Tür nur mit dem Sch l üssel mög li ch.Hersteller: Beyer & Müller GmbH & Co. KG, Am Lindenkamp 55, 42549 Velbert, DE, +49205142320, info@beyer-und-mueller.deWechselfunktion E: Funktion von der Gefahrenseite (innen): Über den Drücker werden der Riegel und die Falle zurückgezogen. Durchgang ist immer möglich. Funktion von der Bandseite (außen): Durch Verwendung einer Wechselgarnitur mit feststehendem Knauf ist eine Öffnung der Tür nur mit dem Schlüssel möglich.
• Für Stahltüre n und Feuerschutzabschlüsse, Norm: EN 1125, DIN EN 179 • Panikfunktion: Umschaltfunktion B • PZ, 1-tourig • Nuss: 9 mm, zweiteilig • Falle und Riegel: Stahl vernickelt • Stulp abgerundet • PZ Ausführung ohne Wechsel • Ohne Schließblech Umschaltfunktion B: Außen: Durch 2-maliges Zurückschließen des Riegels en t steht die F unktion „ Durchgang": Die Tür is t immer begehbar. Durch 2-maliges Vorschließen des R i egels en ts t eht die Funktion „ Abschluss" , die Tür ist nur m i t dem Schlüsse l begehbar. Innen: Durch Drückerbetätigu n g werden die Falle und der v o rgeschloss e n e R i egel z urückge z oge n . D i e Tür kann geöffnet werden. Durch Zusc h lagen der Tür ist diese von außen ges i chert. (Nicht verriegelt, Außendrüc k er auf Leerlauf)
FH-Spezial-Panikschloss 1758• Für Stahltüre n und Feuerschutzabschlüsse, Norm: DIN EN 179 • Panikfunktion: Durchgangsfunktion D • PZ, 1-tourig • Mit Doppelriegel • Verbundfalle und Riegel, Stahl verzinkt • Nuss: 9 mm, zweiteilig • Stulp abgerundet • PZ Ausführung ohne Wechsel • Ohne Schließblech Durchgangsfunktion D: Innen (Standard): Durch Drückerbe t ätigung werden die Falle und der vorgeschlossene Riegel zurückgezoge n. Die Tür kan n geöffnet werden. Außen: Durch den Drücker kann die F alle zurückgezogen werden. Die Tür is t durch Zuschlagen v on außen noch nicht gesichert. Zum Sic h ern der Tür ist d i e Verriege l ung mit dem Schlüssel erforderli c h.Hersteller: Beyer & Müller GmbH & Co. KG, Am Lindenkamp 55, 42549 Velbert, DE, +49205142320, info@beyer-und-mueller.deDurchgangsfunktion D: Innen (Standard): Durch Drückerbetätigung werden die Falle und der vorgeschlossene Riegel zurückgezogen. Die Tür kann geöffnet werden. Außen: Durch den Drücker kann die Falle zurückgezogen werden. Die Tür ist durch Zuschlagen von außen noch nicht gesichert. Zum Sichern der Tür ist die Verriegelung mit dem Schlüssel erforderlich.
FH-Spezial-Panikschloss 1759• Für Stahltüre n und Feuerschutzabschlüsse, Norm: DIN EN 179 • Panikfunktion: Wechselfunktion E • PZW, 1-tourig • Mit Doppelriegel • Verbundfalle und Riegel, Stahl verzinkt • Nuss: 9 mm, einteilig • Stulp abgerundet • PZW Ausführung mit Wechsel • Ohne Schließblech Wechselfunktion E: Funktion von der Gefahrenseite (innen) : Über den Drücker werden der Riegel und die Falle zurückgezogen. Durchgang ist immer möglich. Funktion von der Bandseite (außen) : Durch Verwendung einer Wechselgarnitur mi t feststehendem Kna u f ist eine Öffnung der Tür nur mit dem Sch l üssel mög li ch.Hersteller: Beyer & Müller GmbH & Co. KG, Am Lindenkamp 55, 42549 Velbert, DE, +49205142320, info@beyer-und-mueller.deWechselfunktion E: Funktion von der Gefahrenseite (innen): Über den Drücker werden der Riegel und die Falle zurückgezogen. Durchgang ist immer möglich. Funktion von der Bandseite (außen): Durch Verwendung einer Wechselgarnitur mit feststehendem Knauf ist eine Öffnung der Tür nur mit dem Schlüssel möglich.
• Für Stahltüre n und Feuerschutzabschlüsse, Norm: EN 1125, DIN EN 179 • Panikfunktion: Wechselfunktion E • PZW, 2-tourig • Nuss: 9 mm, einteilig • Stulp abgerundet • PZW Ausführung mit Wechsel • Ohne Schließblech Wechselfunktion E: Funktion von der Gefahrenseite (innen) : Über den Drücker werden der Riegel und die Falle zurückgezogen. Durchgang ist immer möglich. Funktion von der Bandseite (außen) : Durch Verwendung einer Wechselgarnitur mi t feststehendem Kna u f ist eine Öffnung der Tür nur mit dem Sch l üssel mög li ch.
• Für Stahltüre n und Feuerschutzabschlüsse, Norm: DIN EN 1125, DIN EN 179 • Panikfunktion: Durchgangsfunktion D • Für gefälzte Türen • PZ, 2-tourig • Nuss: 9 mm, zweiteilig • Stulp abgerundet • PZ Ausführung ohne Wechsel • Ohne Schließblech Durchgangsfunktion D: Innen (Standard): Durch Drückerbe t ätigung werden die Falle und der vorgeschlossene Riegel zurückgezoge n. Die Tür kan n geöffnet werden. Außen: Durch den Drücker kann die F alle zurückgezogen werden. Die Tür is t durch Zuschlagen v on außen noch nicht gesichert. Zum Sic h ern der Tür ist d i e Verriege l ung mit dem Schlüssel erforderli c h.
• Nach DIN 18251, Klasse 4 • Für gefälzte Türen • PZW 2-tourig, Bad/WC 1-tourig • Falle und Riegel, Stahl vernicket • Nuss: 8 mm, Feder-Klemmnuss • Stulp abgerundet, mit Ölloch, Edelstahl • PZ Ausführung mit Wechsel • Ohne Schließblech